Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Fressen, kaufen, Gassi gehen
Rafik WillAls Vorbereitung auf den 30. Jahrestag des Mauerfalls läuft derzeit am Berliner HAU ein Theaterfestival unter dem Titel »Comrades, I Am Not Ashamed of My Communist Past«. Im Programm sind auch zwei Stücke, die man in ihren Hörspielversionen aus dem Radio kennen könnte. Auf die Bühne kommen Andcompany & Co. mit »Little red (play): ›herstory‹« und She She Pop mit »Schubladen«. Die Funkadaptionen entstanden 2008 und 2013 beim damaligen Deutschlandradio Kultur.
Jetz...
Artikel-Länge: 3507 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.