Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Himmel, hilf!
Deutsche Verkehrspolitik: Neue Zeitrechnung bei der Bahn – 15 Minuten Verspätung sind jetzt »pünktlich«. Minister Scheuer fliegt auf Lufttaxis
Ralf WurzbacherPünktlich wie die Eisenbahn? Besser nicht, solange es sich um die Deutsche Bahn handelt. Aber es bewegt sich was. Im Februar sei man im Fernverkehr mit »80 Prozent Pünktlichkeit schon deutlich besser unterwegs« gewesen als im Januar mit 76,3 Prozent, gab Bahn-Chef Richard Lutz gegenüber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung vom Montag zum besten. Für das Gesamtjahr 2019 strebt das Unternehmen eine Quote von 76,5 Prozent an, nach 74,9 Prozent im Vorjahr. Damit würden d...
Artikel-Länge: 3500 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.