Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Nylons auf Eis
Helmut HögeNachdem ich meinen Rentenscheck zu Bargeld gemacht hatte, ging ich erst einmal in eine Kneipe. An der Bar saßen mehrere Büromenschen, die sich ein After-Work-Bier gönnten. Weil ihnen immer wieder das Gesprächsthema ausging und es dann still im Lokal wurde, stellte die Tresenbedienung den Fernseher an. Es lief eine Talkshow, bei der es um den Dritten Weltkrieg ging – pro und contra. Die Frau hinterm Tresen schaltete schnell um. Es kam eine Werbung für modische Feinstrumpfhosen. Einem der weiblichen Büromenschen fiel dazu ein, dass im Internetforum »gofeminin« Frauen oft und gern über Strumpfhosen diskutieren, zuletzt über die Frage, wie sie es finden, wenn ein Mann Strumpfhosen trägt – und man das sieht, durch die Löcher in seinen Jeans. Das Tresengespräch wurde zwar bald hitzig, aber ich fand das Thema belanglos und hörte weg.
Vom Rentengeld hatte ich mir außerdem ein Buch des US-Autors Tom Robbins gekauft: »Tibetischer Pfirsichstrudel«. Darin las ich, da...
Artikel-Länge: 4898 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.