Etwas fürs Prestige
Marek LantzNerven, und zwar ganz aktiv. Also als Tätigkeit, im Sinne von: jemanden, nämlich den Gegner, nerven. So in etwa lautete Mittelfeldspieler Toni Lindenhahn zufolge das Erfolgsrezept des Halleschen FC im Drittligaheimspiel gegen die inzwischen arg ins Schlingern geratenen Millionarios des KFC Uerdingen. Mit 4:0 überfuhr der HFC schon am Freitag abend die Gäste, zeigte sich gut erholt von der Vorwochenniederlage bei Ligaprimus VfL Osnabrück und rückte in der Tabelle am SV Wehen-Wiesbaden vorbei auf den dritten Platz. Vor allem jedoch traf der HFC nach zuvor vier torlosen Auftritten endlich einmal wieder ins Allerheiligste des Gegners. »Ich habe zu unseren Stürmern immer wieder gesagt: Los, weiter, drauf da! Wir machen sie nervös. Denn auch wenn du viel verd...
Artikel-Länge: 2379 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.