Die Geister des Donald Trump
US-Regierung hat mit den Auswirkungen des Handelskriegs gegen China zu kämpfen. Gipfelgespräche geplant
Jörg KronauerIst im Handelskrieg zwischen den Vereinigten Staaten und China eine Einigung in Sicht? Übereinstimmend hieß es in den vergangenen Tagen in mehreren führenden US-Zeitungen, Beijing habe sich zu einer Reihe von Zugeständnissen bereit erklärt, wenn die Trump-Regierung im Gegenzug ihre Strafzölle aufhebe. Besiegelt werden könne der Deal – bei dem allerdings noch zentrale Fragen offen seien – um den 27. März mit einem Besuch des chinesischen Präsidenten Xi Jinping auf Donald Trumps Anwesen in Mar-a-Lago. Trump hatte laut den Berichten einen früheren Termin gewünscht; Xi allerdings sei nicht bereit gewesen, seinen Terminplan für den US-Präsidenten umzustürzen, und wolle jetzt auf dem Rückweg von einer Europareise einen Zwischenstopp in Florida einlegen.
Inhaltlich zeichnen sich zentrale Eckpunkte einer möglichen Einigung inzwischen recht deutlich ab. Demnach ist China bereit, die Einfuhr von Soja und Flüssiggas (LNG), die zuletzt wegen der chinesischen Gegenzöl...
Artikel-Länge: 4238 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.