3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 7. Juni 2023, Nr. 130
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
05.03.2019 / Betrieb & Gewerkschaft / Seite 15

Seife für den Klassenkampf

Der selbstverwaltete griechische Betrieb Viome feierte sein sechsjähriges Bestehen

Christian Kaserer

Die griechische Staatsschuldenkrise vernichtete seit 2010 unzählige Existenzen und trieb Tausende Firmen in die Pleite. Entgegen der Behauptungen von Merkel, Tsipras und Co ist die Krise auch heute nicht überstanden: Den Griechinnen und Griechen geht es dank der rigiden Sparpolitik noch schlechter als wenige Jahre zuvor. Über zehn Rentenkürzungen, eine hohe Jugendarbeitslosigkeit von fast fünfzig Prozent sowie die niedrigen Löhne ließen in diesen neun Jahren unzählige Menschen in andere europäische Länder auswandern.

Inmitten der Krise jedoch erlebt die betriebliche Selbstverwaltung eine neue Hochzeit. Mehr als 8.000 selbstverwaltete Firmen und Kooperativen sollen sich in den letzten neun Jahren gegründet haben und ein Ende des Trends ist, wie beim griechischen Martyrium selbst, nicht in Sicht. Während die meisten dieser Projekte kaum über lokale Bekanntheit hinauskamen, haben es die in Thessaloniki ansässigen Seifenfabrikanten von Viome inzwischen zu ...

Artikel-Länge: 4152 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €