3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 7. Juni 2023, Nr. 130
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
05.03.2019 / Thema / Seite 12

Digitale Besatzung

In Israel werden Techniken der Cybersicherheit zur Überwachung der Palästinenser umfassend angewandt. Daraus ist eine profitabler Industriesektor erwachsen

Sönke Hundt

E-Mail, Handy, Facebook, Youtube, Twitter und Instagram sind für die Palästinenser in Israel, in der Westbank, im Gaza-Streifen und in Ostjerusalem als Mittel der Verständigung immer wichtiger geworden – gerade, weil die Bevölkerung in ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkt ist. Doch die digitale Kommunikation eröffnet zugleich Möglichkeiten der Überwachung. Israel unternimmt mit seinem Sicherheitsapparat aus Geheimdiensten, Militär, Polizei, Zivilverwaltung, Behörden und privaten Unternehmen nicht nur enorme Anstrengungen zur Kontrolle und Beherrschung der verschiedenen Kommunikationsnetze, sondern hat daraus eine profitable Exportindustrie gemacht. Der Journalist Gideon Levy schrieb am 16. Februar in der israelischen Tageszeitung Haaretz: »Die in den letzten Jahren entstandene Cybersicherheitsindustrie ist Israels ganzer Stolz – und sie ist direkt aus der Praxis einer jahrzehntelangen Besatzung heraus entstanden. Die Veteranen aus den Geheimdiensten sind...

Artikel-Länge: 19851 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €