3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 8. Juni 2023, Nr. 131
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
04.03.2019 / Ausland / Seite 6

»Wer sich nicht bewegt …«

Hunderte Teilnehmer bei zweiter Rosa-Luxemburg-Konferenz in Wien. Befürchtete Störungen blieben weitgehend aus

Christian Kaserer, Wien

Zum zweiten Mal fand am Freitag und Samstag in Wien die österreichische Version der Rosa-Luxemburg-Konferenz statt. An der vom linken Onlinemagazin UZ – Unsere Zeitung organisierten Veranstaltung nahmen rund 500 Menschen teil. Die Konferenz unterstützt hatten mehr als 60 linke Organisationen aus Österreich und Deutschland, die junge Welt war einer von mehreren Medienpartnern.

In den Räumlichkeiten der Volkshochschule des Wiener Stadtbezirks Hietzing konnten die Besucher der Konferenz aus insgesamt mehr als 30 verschiedenen Workshops auswählen. So hob die venezolanische Botschaftsrätin Dalila Hernández Medina in ihrem Vortrag hervor, dass ihr Land heute darum kämpfe, dass »eine andere Welt möglich« sei. Den USA gehe es bei ihrer interventionistischen Politik um die Kontrolle der Bodenschätze Venezuelas sowie um die geopolitische Auseinandersetzung. Weitere Diskussionsrunden befassten sich mit der Arbeit der Gewerkschaften in Ungarn sowie über die Möglichke...

Artikel-Länge: 4336 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €