Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Filiale des Westens
Studie: Firmen in Ostdeutschland kleiner und unproduktiver. Leibniz-Institut fordert, ländliche Regionen aufzugeben
Laut einer Studie des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) liegt die Produktivität von Unternehmen in den ostdeutschen Bundesländern 20 Prozent hinter der von Betrieben im Westen. Dies berichtete der MDR am Sonnabend vorab aus der Studie, die am Montag veröffentlicht werden soll. Fast 93 Prozent der 500 größten Unternehmen, nämlich 464 hätten ihren Sitz im Westen der Republik. Die Produktivität hänge entscheidend von der Betriebsgröße ab. Die Firme...
Artikel-Länge: 2049 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.