Störfeuer aus Washington
Nicaragua: Regierung und Oppositionsgruppen nehmen Friedensdialog wieder auf
Volker HermsdorfIn Nicaragua haben Regierung und Oppositionsgruppen am Mittwoch (Ortszeit) ihren Friedensdialog nach siebenmonatiger Unterbrechung wieder aufgenommen. Wie der Erzbischof und Diplomat des Vatikans, Waldemar Sommertag, nach dem Treffen auf einem Universitätscampus in Managua mitteilte, erzielten beide Seiten bereits in der ersten Sitzung kleine Fortschritte. So hätten die Delegationen sich auf neun von zwölf Eckpunkten und einen Fahrplan für die kommenden Verhandlungen geeinigt. Details zu Inhalt und Ablauf der Gespräche teilte Sommertag nicht mit. Am Donnerstag und Freitag waren die Gespräche fortgesetzt worden. Ein Ergebnis lag bis jW-Redaktionsschluss nicht vor.
Die Delegation der Regierung wurde von Außenminister Denis Moncada geleitet. Für das Oppositionsbündnis »Alianza Cívica« nahmen Vertreter von Unternehmen und verschiedener Organisationen teil. Als Vertreter des Vatikans und Vermittler saß der Erzbischof von Managua, Kardinal Leopoldo José Brenes ...
Artikel-Länge: 3936 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.