Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Euro-Zone nach deutschem Geschmack
Studie: BRD hat am stärksten von Währungseinführung profitiert. Frankreich und Italien abgehängt
Deutschland hat von der Einführung des Euro vor 20 Jahren einer Studie zufolge am meisten profitiert, während Frankreich und Italien die größten Verlierer sind. Wissenschaftler des Freiburger Centrums für Europäische Politik (CEP) legten am Montag in Berlin ein Rechenmodell vor, wonach Deutschland durch die europäische Gemeinschaftswährung einen Wohlstandsgewinn von knapp 1,9 Billionen Euro verzeichnen konnte. Pro Einwohner seien dies 23.116 Euro.
Die Wissenschaftle...
Artikel-Länge: 2122 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.