Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Gegründet 1947 Sa. / So., 1. / 2. April 2023, Nr. 78
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
Jetzt drei Wochen gratis lesen. Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Jetzt drei Wochen gratis lesen.
15.02.2019 / Feuilleton / Seite 11

Nackt vom Balkon

Moskauer Jugend auf dem Weg ins Nirgendwo: Der Debütfilm »Kislota« im Panorama

F.-B. Habel

Unterscheidet sich das Leben junger Leute in verschiedenen Ländern? Nicht unbedingt. Wohl aber die Milieus, die in den modernen Industrieländern genormt scheinen – arme Leute, Superreiche und dazwischen die Mittelschicht, die sich nirgends so ganz zugehörig fühlt. Da ist es gleich, ob es sich um Chicago, Paris, Berlin oder Prag handelt. Oder Moskau. Junge Leute haben dort mit »Kislota« (Säure) einen Film über junge Leute aus der Mittelschicht gedreht. Schauspieler Alexander Gortschilin lieferte jetzt mit 26 Jahren sein Regiedebüt, Kamerafrau Xenia Sereda war bei Beginn der Dreharbeiten erst 23 und scheint erstaunlich sicher zu sein.

In den Hauptrollen besetzte Gortschilin zwei Schauspieler – Filipp Awdejew als Sascha und Alexander Kusnezow als Pjotr –, mit denen er in Kirill Serebrennikows Film »Sommer« (Leto) gespielt hatte, die er auch von der Theaterarbeit gut kennt.

Nach ei...

Artikel-Länge: 2762 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €