3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Montag, 5. Juni 2023, Nr. 128
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
15.02.2019 / Feuilleton / Seite 10

Moral unter Druck

Vorrevolutionäre Züge: Schillers »Kabale und Liebe« am Hans-Otto-Theater in Potsdam

Stefan Amzoll

Da steht das ungleiche Paar lange vor weißem Hintergrund in gleichen Klamotten, Kutte, Anorak, wildes Haar. Er dem Stande ungemäß, sie ganz sie selbst. Die beiden sind über die Ohren ineinander verliebt. Doch was tönt davor im Saal des Hans-Otto-Theaters? Die sieben Spieler, die das Stück aufführen, schaukeln wie Perlen aufgereiht ihre Glieder nach blöden Popklängen.

Was soll dieser dämliche Einfall? Schiller hätte sich die Locken ausgerissen. Auch die eingebauten witzigen Sachen stoßen ab. Das Zittern der Lady Milford etwa, solide gespielt von Na­dine Nollau, oder die Verrenkungen des Wurm (Jonas Götzinger). Tobias Johannes Erasmus Rott gab das Schillerstück nun in Potsdam heraus, an seiner Seite fast nur junge Darsteller. Ihr Spiel litt unter der schlechten Saalakustik und Artikulationsschwächen.

Ist der Klassendünkel heute passé? Würde der Millionärsbusche X die Getränkeverkäuferin Y heiraten? Und wenn, würde es da Ärger geben? Mit Sicherheit. Der Abst...

Artikel-Länge: 4118 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €