»Kritik an verharmlosender Werbung wächst«
»Red Hand Day« in NRW: Protest vor Landtag gegen Rekrutierung Minderjähriger durch Bundeswehr. Ein Gespräch mit Joachim Schramm
Markus BernhardtGemeinsam mit dem Bündnis »Schule ohne Bundeswehr NRW« ruft Ihr Verband für diesen Dienstag zu einer Kundgebung vor dem Düsseldorfer Landtag auf. Dort wollen Sie gegen die Anwerbung Minderjähriger durch die Bundeswehr protestieren. Warum ist das Parlament der richtige Adressat?
Grundlage für die Rekrutierung Minderjähriger ist, dass die Bundeswehr in großem Umfang an Schulen werben kann – zum einen direkt durch sogenannte Karriereberater, zum anderen indirekt durch Besuche von Jugendoffizieren. Die Bildungsministerien haben es in der Hand, diese Auftritte der Bundeswehr zu unterbinden. Statt dessen hat das NRW-Schulministerium eine Kooperationsvereinbarung mit der Bundeswehr abgeschlossen. Deswegen protestieren wir vor dem Landtag und fordern die Regierungsparteien auf, gegen das Anwerben Minderjähriger aktiv zu werden und die Besuche an Schulen zu unterbinden.
Der Protest findet im Rahmen des »Red Hand Day« statt. Was hat es damit auf sich?
Erstmals wurd...
Artikel-Länge: 4100 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.