»Es geht darum, Kompromisse zu finden«
Landtagswahl in Brandenburg: Die Linke hat sich zu verantworten. Ein Gespräch mit Kathrin Dannenberg
Jan GreveAm 1. September wird in diesem Jahr der Brandenburger Landtag neu gewählt. Die Linke regiert dort seit zehn Jahren als Juniorpartnerin der SPD mit. Wollen Sie diese Zusammenarbeit fortsetzen?
Unser Anspruch besteht weiterhin darin, das Land zu gestalten und die soziale Spaltung zurückzudrängen. Wir wollen stärker werden – an uns wird keine Regierungsbildung vorbeigehen.
Jüngst war von einem »Vertrauensverlust« in der Landesregierung die Rede. Hintergrund ist die Entscheidung des SPD-Innenministers Karl-Heinz Schröter, ohne Absprache das Personal beim Landesamt für Verfassungsschutz aufzustocken (siehe jW vom 30.1.). Zuletzt hieß es, man habe sich einigen können – also nur eine kurzzeitige Verstimmung?
In Brandenburg haben wir einen Untersuchungsausschuss zum The...
vom 30.1.Artikel-Länge: 4312 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.