Das Sportler-Prekariat
Athleten kommen einer Studie der Kölner Sporthochschule zufolge nicht einmal auf den Mindestlohn
Oliver RastSpitzensportler – alles Spitzenverdiener? Von wegen. Eine Mitte Januar veröffentlichte Studie der Deutschen Sporthochschule Köln im Auftrag der Stiftung Deutsche Sporthilfe belegt: 7,41 Euro Stundenlohn bei einer 56-Stunden-Woche, das ist die Realität für Leistungssportler hierzulande. Der gesetzliche Mindestlohn liegt aktuell bei 9,19 Euro. 1.087 von der Sporthilfe geförderte Athleten haben im März und April 2018 an der Befragung zu ihrer Lebens- und Einkommenssitu...
Artikel-Länge: 5316 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.