3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 27. / 28. Mai 2023, Nr. 122
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
31.01.2019 / Feuilleton / Seite 10

Warum starren die Leute?

Poesie der Alltäglichkeit: Liebesgedichte von Florian Günther

Susann Klossek

Normalerweise kann ich es auf den Tod nicht ausstehen, wenn Autoren ein neues Buch ankündigen, das sich bei näherem Hinsehen als Sammlung alter Elaborate entpuppt, die nur neu zusammengewürfelt wurden. Gern werden auf diese Art Zeitungskolumnen, die schon als Einzelwerk nur minder unterhaltend waren, dem geneigten Leser als Frischwerk untergejubelt, der dann enttäuscht feststellen muss: »Ach, dit hab ick ja allet schon jelesen, hat mich schon beim ersten Mal nich umjehaun!« Selbiges passiert auch oft mit Gedichten, wobei sich mir, insofern der Autor noch unter den Lebenden weilt, immer wieder die Frage aufdrängt: Waren der Knilch oder die Trulla zu faul, Neues zu schaffen? Und muss ich jetzt noch mal Geld ausgeben für etwas, das ich bereits kenne, nur weil es in einem neuen Umschlag steckt? Ähnliche Gedanken hatte ich auch bei der Ankündigung des neuen Werks von Florian Günther. So hat der Meister selbst, seines Zeichens DreckSack-Herausgeber, Dichter, Fo...

Artikel-Länge: 4032 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €