Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Sozialprogramme in Gefahr
El Salvador: Weiterer Rechtsruck bei Präsidentschaftswahlen befürchtet
Volker HermsdorfAn diesem Sonntag sind knapp 5,3 Millionen Bürger in El Salvador zur Wahl des neuen Präsidenten für die Amtsperiode 2019 bis 2024 aufgerufen. Umfragen zufolge könnte das kleinste Land Mittelamerikas dabei weiter nach rechts rücken. Der seit 2009 amtierende linke Präsident Salvador Sánchez Cerén von der früheren Guerillaorganisation FMLN darf nach der Verfassung nicht erneut kandidieren. Für die Nachfolge stellen sich drei rechte und ein linker Kandidat zur Wahl.
Nay...
Artikel-Länge: 4093 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.