Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Gegründet 1947 Sa. / So., 1. / 2. April 2023, Nr. 78
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
Jetzt drei Wochen gratis lesen. Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Jetzt drei Wochen gratis lesen.
31.01.2019 / Titel / Seite 1

EU tötet mit

Fluchtroute Mittelmeer: Todesrate laut UN-Flüchtlingshilfswerk deutlich gestiegen. »Sea-Watch«-Retter können endlich anlegen

Ulla Jelpke

Das UN-Flüchtlingshilfswerk (UNHCR) wirft den EU-Staaten Mitschuld an Tausenden von Toten im Mittelmeer vor. In einem am Mittwoch veröffentlichten Bericht gibt die Organisation an, dass die Gesamtzahl der Toten im vergangenen Jahr zwar um knapp ein Drittel auf 2.275 gesunken ist – das liegt allerdings nur daran, dass auch die Gesamtzahl der über das Mittelmeer Flüchtenden erheblich zurückgegangen ist. Die Todesrate ist laut UNHCR dagegen angestiegen, bis auf das Dreifache.

Besonders bedrohlich ist nach wie vor die Lage auf der zentralen Mittelmeerroute von Libyen aus: Hier starben 1.100 Flüchtlinge. Auf 14 Überlebende, die es nach Europa geschafft haben, kommt ein Toter. Im Vorjahr war das Verhältnis noch 38 zu eins. Das Gros der Fluchtbewegungen hat sich indes gen Westen verlagert: In Spanien etwa kamen im vorigen Jahr 65.400 Flüchtlinge an, mehr als doppelt so viele wie 2017; in Italien nur noch 23.400, ein Fünftel der Zahl vom Vorjahr. Dementspreche...

Artikel-Länge: 3460 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €