Für Frieden & Journalismus! Jetzt das Onlineabo bestellen
Verschiedene Ziele
Russland und Türkei gemeinsam gegen Dschihadistenmiliz HTS in Idlib. Türkei allein gegen Kurden
Karin LeukefeldDie Türkei ist mit ihrem Auftrag in Idlib gescheitert. Ein im September mit Russland und dem Iran im Astana-Format vereinbartes Abkommen sah vor, dass um die Provinz Idlib eine entmilitarisierte Pufferzone mit zwölf Kontrollpunkten eingerichtet wird. Die wird nun von Haiat Tahrir Al-Scham (HTS) kontrolliert, einer international gelisteten Terrororganisation.
HTS, die Allianz zur Eroberung von Syrien, die frühere Fatah-Al-Scham-Front (davor der Al-Qaida-Ableger Al-Nusra-Front), setzte sich in einem blutigen Machtkampf gegen die »Nationale Befreiungsfront« durch, die aus der »Freien Syrischen Armee« hervorgegangen ist und mit der Türkei kooperiert. Die Unterlegenen zogen sich über das Gebiet von Afrin in den Norden Syriens und in die Türkei zurück. HTS, die ohnehin schon den Grenzübergang Bab Al-Hawa, die Provinzhauptstadt Idlib und strategisch wichtige Verbindungsstraßen kontrollierte, beherrscht nun die ganze Provinz.
Meldungen der letzten Tage weisen dar...
Artikel-Länge: 6526 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.