Tödliche Geschäfte
Bolsonaro in Davos
Peter SteinigerViele Extras, viele Schnäppchen: Das »neue Brasilien, das wir aufbauen«, kommt ins Angebot, präsentiert sich der Welt. Besonders dem Teil, der alles am Laufen hält: der Geschäftswelt. Jair Bolsonaro war als Absatzhelfer des Kapitals in der größten Volkswirtschaft Südamerikas Neuling auf dem Gipfel in den Alpen. Zum Weltwirtschaftsforum brachte er das Vorschußlob der Börsen mit, die seit seiner Wahl im vergangenen Oktober dem Faschisten und seinem ultraliberalen Guru Paulo Guedes mit steigenden Kursen applaudieren.
Der von den Medien zum »Trump der Tropen« ausgerufene Staatenlenker absolviert in Davos seine Premiere im Ausland. Sein Auftritt am Dienstag vor der Managerelite – Leuten also, die echt was zu sagen haben – ist deren Höhepunkt. Der war mit Spannung erwartet worden. Schließlich hat man schon das eine oder andere Unschöne über Bolsonaro gehört. Da der Mann nicht viel Text hat, fällt seine Ansprache mit sec...
Artikel-Länge: 2873 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.