Eine andere Wüste
Was wartet hinter der Grenze? Rodrigue Péguy Takou Ndies Roman »Die Suchenden« über die Hölle der Flucht
Gerd BedszentEs gibt inzwischen mehrere literarische Werke, in denen der gefahrvolle Weg afrikanischer Flüchtlinge nach Europa geschildert wird. Eher selten thematisiert wurden bisher ihr Kampf mit Behördenwillkür sowie die Tristesse und der Stumpfsinn des Lagerdaseins, welche die Mehrzahl von ihnen dann im vermeintlich gelobten Wunderland Europa erwartet. Der aus Kamerun stammende und in Deutschland lebende Schriftsteller Rodrigue Péguy Takou Ndie hat in seinem unlängst in deutscher Übersetzung aus dem Französischen erschienenen dritten Roman »Die Suchenden« die Odyssee eines dieser Migranten beschrieben.
Der namenlose Held des Buches stammt ebenfalls aus Kamerun. Wie viele seiner Altersgenossen sieht er im Aufbruch in Richtung Europa seine einzige Chance, dem herrschenden Kleptokratenregime zu entkommen. Ein eher kurzer Abschnitt des Buches behandelt seinen Weg quer durch die Sahara bis zum Mittelmeer. Der Autor schildert realistisch die Gefahren dieses Weges, etwa ...
Artikel-Länge: 3747 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.