junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Freitag, 24. März 2023, Nr. 71
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
19.01.2019 / Feuilleton / Seite 11

Den Antikommunisten abgetrotzt

Dr. Seltsam

Im Kampf gegen den Russenhass bedarf es besonderer Zähigkeit. Vor dreieinhalb Jahren forderte in Berlin-Spandau eine Bürgerinitiative um den Aktivisten Piotr Luczak die Benennung einer Straße an der dortigen Zitadelle nach Wladimir Gall zur Erinnerung an den sowjetischen Kulturoffizier. An diesem Sonntag, dem 100. Geburtstag Wladimir Galls, wird der Rundweg um die Zitadelle nun tatsächlich nach ihm benannt. Schade, dass er das nicht mehr erlebt, er starb mit 92 Jahren am 9. September 2011 in Moskau.

Wer sich seines Namens nicht erinnert, kennt doch seine Taten. Sie sind in Konrad Wolfs unerreichtem Antikriegsfilm »Ich war neunzehn« (1968) überliefert: Berlin ist fast ganz erobert, Angehörige von Wehrmacht und SS haben sich mit Zivilisten in der Zitadelle verschanzt und drohen, bis zur letzten Patrone gegen die Rote Armee zu kämpfen. Sie halten das für ihre Pflicht. Der junge Hauptmann Gall, der gut Deutsch spricht, begibt sich mit Leutnant Wassili Gris...

Artikel-Länge: 3317 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.