Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Werft sitzt auf dem Trockenen
Im philippinischen Subic Bay wurde einst das weltgrößte Containerschiff produziert. Arbeiter bangen nach Insolvenz um ihre Zukunft
Thomas BergerEs ist bald ein Jahr her: Am 25. Januar 2018 war der Riese vom Stapel gelaufen. Sogar der Präsident der Phillipinen, Rodrigo Duterte, war erschienen, um die Fertigstellung der »CMA CGM Antoine de Saint-Exupery« zu feiern. Mit 20.600 TEU (Containereinheiten) ist der auf der Hanjin-Werft im philippinischen Subic Bay gebaute Gigant das bisher größte Frachtschiff weltweit: 400 Meter lang und 59 Meter breit. Mit 33 Metern Tiefgang setzt die Saint-Exupery zweifellos einen...
Artikel-Länge: 4628 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.