Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Genug des Einmischens
Keine Entsendung von Delegierten: Russland geht weiter auf Distanz zum Europarat
Reinhard LauterbachRussland bereitet sich offenbar darauf vor, aus dem 1949 gegründeten, mittlerweile fast sämtliche Staaten des Kontinents umfassenden Europarat auszutreten. Am Freitag nachmittag sollte die Staatsduma darüber entscheiden; die Tendenz wurde bei einer anderen Abstimmung am Donnerstag sichtbar. Da beschloss das Parlament, zur bevorstehenden Sitzung der Parlamentarischen Versammlung des Europarats keine Delegierten zu entsenden und auch für 2019 keinen Mitgliedsbeitrag ...
Artikel-Länge: 3772 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.