Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Gegründet 1947 Sa. / So., 1. / 2. April 2023, Nr. 78
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
Jetzt drei Wochen gratis lesen. Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Jetzt drei Wochen gratis lesen.
17.01.2019 / Inland / Seite 2

»Scheint normal, dass es ab und zu mal brennt«

Keine politischen Konsequenzen nach Moorbrand durch Raketenbeschuss. Bundeswehr macht weiter wie gehabt. Ein Gespräch mit Tobias Pflüger

Jan Greve

Im September 2018 brannte das Moor im niedersächsischen Emsland wochenlang, nachdem auf dem dortigen Bundeswehr-Übungsgelände Raketen von einem Kampfhubschrauber verschossen worden waren (jW berichtete mehrfach). Sie haben fast 50 Fragen zu dem Vorfall an die Bundesregierung gerichtet und nun Antwort erhalten. Sind Sie schlauer als vorher?

Nein, nicht wirklich. Uns wurde eine Antwort geschickt, wie ich sie noch nicht vorher gesehen habe. Sie umfasst rund 300 Seiten, das ist verrückt. In dem Papier gibt es eine ganze Reihe von Dingen, die das Zeug zum Politikum haben. Etwa die Aussage zum Brand in der Colbitz-Letzlinger Heide im Juni 2018. Es wird behauptet, das »kontrollierte Brennen« des Heidekrauts dort habe aus ökologischer Sicht einen »positiven Effekt«.

In der Antwort wird gar von einer »anerkannten Methode der Landschaftspflege« gesprochen. Klingt nach einer eigenwilligen Definition.

Genau, diese Sichtweise ist mir in dem Zusammenhang völlig neu. Mi...

Artikel-Länge: 4202 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €