Punktlandung für Verdi
Sicherheitspersonal streikt an acht Flughäfen. Auswirkungen auf internationalen Luftverkehr. Wirtschaftsverband hofft auf Hilfe vom Gesetzgeber
Susanne KnütterUnverhältnismäßig. Rücksichtslos. Ein »exorbitanter Exzess«. Mit diesen Worten bezeichnete der Flughafenverband ADV bereits im voraus die gestrigen Arbeitsniederlegungen des Sicherheitspersonals an acht deutschen Flughäfen. »Spätestens mit diesem dritten Ausstand binnen zehn Tagen wird der Bogen maßlos überspannt«, monierte der Generalsekretär des Tourismusverbands BTW, Michael Rabe.
Verdi weitete die Warnstreiks der Sicherheitsassistenten am gestrigen Dienstag auf acht Flughäfen aus. Neben dem Großflughafen Frankfurt am Main waren auch Hamburg und München betroffen, dazu Hannover, Bremen, Leipzig, Dresden und Erfurt. In Frankfurt hatte außerdem der Beamtenbund (DBB) zum Streik aufgerufen.
Etwa die Hälfte der geplanten 1.200 An- und Abflüge wurde nach Angaben des Betreibers Fraport von den Fluggesellschaften gestrichen, viele weitere hätten Verspätungen gehabt. Am Hamburger Flughafen fielen laut einer Sprecherin 202 der für Dienstag angesetzten 357 An- un...
Artikel-Länge: 3524 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.