»Überrumpelte Bevölkerung zum Tölpel gemacht«
Krieg nach innen und außen: Psychologiekongress beschäftigt sich mit Rolle von Intellektuellen. Ein Gespräch mit Klaus-Jürgen Bruder
Kristian StemmlerUnter dem Motto »Krieg nach innen, Krieg nach außen: Die Intellektuellen als Stütze der Gesellschaft?« findet vom 7. bis 9. März der diesjährige Kongress der »Neuen Gesellschaft für Psychologie« statt. Wie kamen Sie auf dieses Thema?
Es ist ungeheuerlich, was alles passiert: nach außen die Aufrüstung, die Inszenierung der Kriege, und nach innen die Attacken im sozialen Bereich, bei Renten und Löhnen, aber auch die Verschärfung von Polizei- oder Psychiatriegesetzen oder die Zumutungen in der Krankenversorgung. Gleichzeitig tun Intellektuelle jeder Profession – seien es Juristen, Psychologen, Mediziner und auch im Medienbereich – so, als sei nichts. In diesem kritisch gemeinten Sinne sind sie Stützen dieser Gesellschaft. So etwas wie das Auftreten der »Aufstehen«-Bewegung ist Symptom der Unzufriedenheit mit diesem Zustand: Es soll Schluss sein mit der biedermeierlichen Wohlgefälligkeit.
»Krieg nach außen« meint die deutsche Beteiligung an Kriegseinsätzen un...
Artikel-Länge: 3938 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.