Handelt es sich um ein Glück?
Der Chor und die Vereinzelten: »Tarzan rettet Berlin«, ein Kollektiv zum 75. von Einar Schleef
Ricarda BethkeDie großen Inszenierungen von Einar Schleef (1944–2001) haben deutsche Geschichte ins Bewusstsein gehoben: »Wessis in Weimar«, »Das verratene Volk«, »Faust vor dem Schillertheater«, »Ein Sportstück« … Sie sollen nie vergessen werden, leben in Schülern des Regisseurs weiter. Die große Halde für Entdeckungen der Nachgeborenen aber sind seine Tagebücher. Aus den fünf Suhrkamp-Bänden stammt nun das Material zum Stück »Tarzan rettet Berlin«, das am vergangenen Donnerstag...
Artikel-Länge: 3659 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.