Breite Streikfront
In mehreren indischen Bundesstaaten zahlreiche Arbeitsniederlegungen und Proteste. Gewerkschaften zählen mehr als 200 Millionen Teilnehmer
Aditi Dixit und Silva LieberherrIn ganz Indien haben am Dienstag und am Mittwoch Angaben der Gewerkschaften zufolge insgesamt mehr als 200 Millionen Arbeiter, Bauern und Studenten an Protesten und Streiks teilgenommen (siehe jW vom 8.1.). Dennoch haben die indischen Medien kaum darüber berichtet. Für die Gewerkschaften sind die vielen Streikenden aus fast allen Berufen ein großer Erfolg im Kampf gegen die Regierungspolitik.
Fünf Bundesstaaten – Assam, Manipur, Meghalaya, Odisha und Kerala – sowie das Unionsterritorium Puducherry seien fast vollständig zum Stillstand gekommen, erklärte Amarjeet Kaur, Generalsekretärin des Gewerkschaftsbunds All India Trade Union Congress (AITUC), laut indischer Tageszeitung Business Standard (Onlineausgabe) am Dienstag auf einer Pressekonferenz. Die Streikbeteiligung war besonders in Staaten mit ausgebauten Strukturen von linken Parteien oder Bewegun...
Artikel-Länge: 3920 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.