»Rechnungshof verfolgt insgeheim eine Agenda«
Hessische Landesbehörde beharrt trotz Investitionsbedarfs auf Ausgabendrosselung. Ein Gespräch mit Kai Eicker-Wolf
Gitta DüperthalDer DGB Hessen-Thüringen hat den Bericht des Hessischen Rechnungshofs vom Dezember 2018, der die Kommunen zum weiteren Kürzen anhält, für weitgehend »weltfremd« erklärt. Was meinen Sie damit?
Zunächst muss man etwas zu der eigentlichen Aufgabe des Rechnungshofs sagen: Mit Blick auf die Kommunen hat er zu prüfen, ob die Verwaltung rechtmäßig, sachgerecht und wirtschaftlich geführt wird. So ist es im »Gesetz zur Regelung der überbehördlichen Prüfung kommunaler Körpers...
Artikel-Länge: 4228 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.