Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Rechte Sammlungsbewegung
Vor 100 Jahren wurde in München die Deutsche Arbeiterpartei gegründet. Sie war der Vorläufer der NSDAP
Manfred WeißbeckerAnlässlich des 100jährigen Jubiläums kann viel Neues zu Verlauf und Ergebnissen der Novemberrevolution in Deutschland gelesen werden, vor allem Kritisches zum Handeln von SPD und USPD sowie zur KPD-Gründung. Weniger hingegen ist zu erfahren über jene Kräfte, die im Hintergrund gegen die Novemberrevolution wirkten, getreu der von General Wilhelm Groener später getroffenen Einschätzung, man habe »die Zügel (…) aus der Verborgenheit heraus zu lenken verstanden«.
Neben ...
Artikel-Länge: 8053 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.