Aus Leserbriefen an die Redaktion
Gefährliche Illusion
Zu jW vom 11.12.: »NATO-Manöver deutlich größer als angegeben«
Wäre es nicht so ernst, könnte man darüber lachen. Da hatte die NATO eine Unmenge Kriegsgerät medienwirksam als Kraftprobe gegen Russland versammelt. Man demonstrierte ohne Gefechtsbedingungen (Feindbeschuss, gewaltsame Störung des Nachschubes, der Nachrichtenverbindungen usw.) ein mehr oder weniger funktionierendes Zusammenwirken von Teilstreitkräften aus den meisten NATO-Staaten. Als Historiker und ehemaliger Offizier unser ungeschlagenen DDR-Grenztruppen kann ich darin nur die Vermittlung einer gefährlichen Illusion sehen. Das konnte bestenfalls als Präsentation modernster Kampftechnik unter unangenehmen herbstlichen Wetterbedingungen durchgehen. Unter realer Feindeinwirkung und den geographischen Verhältnissen Russlands zu dieser Jahreszeit wären massive Ausfälle und ein verstärkter Einsatz von Werkstattwagen und Räumpanzern wahrscheinlich. Zudem hat sich in der Militä...
Artikel-Länge: 6031 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.