Hoffnung auf Medikamente
Mumia Abu-JamalSalvatore Chimenti, langjähriger Insasse eines Staatsgefängnisses im US-Bundesstaat Pennsylvania, ist Hauptkläger eines Zivilverfahrens gegen das Department of Corrections (DOC), die Gefängnisbehörde dieses Bundesstaats. Die anderen beiden Kläger im Verfahren »Chimenti und andere gegen DOC« sind David Maldonado und Daniel Leyva. Im Namen von etwa 7.000 Gefangenen, die allein in Pennsylvania an einer Infektion mit dem Hepatitis-C-Erreger und ihren gravierenden Nebenwirkungen leiden, wollen die drei Häftlinge mit ihrer Gemeinschaftsklage das DOC zwingen, ihnen endlich eine angemessene medizinische Versorgung zu garantieren.
In diesem Fall ist jetzt ein entscheidender Wendepunkt eingetreten, weil Kläger und Beklagte sich vor einer gerichtlichen Entscheidung auf einen Vergleichsvorschlag geeinigt haben. Dieser Vergleich sieht für gefangene Männer und Frauen eine Behandlung mit einem DAA-Medikament vor, wenn bei ihnen die Gefahr besteht, dass die durch Hepatit...
Artikel-Länge: 3799 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.