Marines Marionette
Le Pen setzt 23jährigen an die Spitze der Liste der französischen Faschisten für die EU-Wahl im nächsten Jahr
Hansgeorg Hermann, Paris»Er ist ein junger Alter«, loben die betagten Kader der französischen Faschisten ihren Spitzenkandidaten für die EU-Wahl im kommenden Mai. Jordan Bardella hat mit seinen erst 23 Jahren schon eine steile Karriere hinter sich. Der neue Stern des Rassemblement National (RN), bis vergangenen Juni noch unter dem Namen Front National marschierend, wird voraussichtlich die Liste der neofaschistischen Formation anführen – so will es Parteichefin Marine Le Pen, die ihn im Sommer aus den Pariser Banlieues holte und zum Parteisprecher machte. Mit Blick auf den 41 Jahre alten Staatschef Emmanuel Macron, der alles ändern wollte und doch fast alles beim alten beließ, behauptet Bardella: »Die neue Welt, das sind wir.«
Mit 16 Jahren schloss sich Bardella dem Front National an. Damals, das muss erwähnt werden, hetzte noch der Alte – Jean-Marie Le Pen, Gründer der Partei und Vater Marines – gegen dunkelhäutige Immigranten und nannte den Holocaust eine »Randnotiz« der Gesch...
Artikel-Länge: 3921 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.