Der »Abzug«
Syrien: Der Westen greift weiter an
Arnold SchölzelDer Ankündigung des Abzugs folgt der Angriff: Donald Trump will irgendwann die illegal in Syrien stationierten US-Truppen abziehen, Israel feuert aus dem Luftraum des Libanon heraus Richtung Damaskus, Erdogan verkündet mehr Krieg. Arbeitsteilung der Staatsterroristen. Die Vorwände sind egal, das Herumtrampeln auf Menschenrechten und Staaten ist westlichen Bündnissen Gewohnheitsrecht.
Es darf vermutet werden: Bevor der letzte US-Soldat Syrien verlässt, wird die US-Basis im deutschen Ramstein geschlossen. Trump wirft öfter über den Haufen, was er gerade unterschrieben, pardon, getwittert hat. Er »ist« der Staat und kennt wie der weder Freund noch Feind, nur eigene Interessen. Die lauten: Wiederwahl.
Die USA haben Al-Qaida erfunden und sponsern nun gemeinsam mit der Türkei deren Reste auf syrischem Territorium. Die heißen in westlichen Medien zur Zeit »gemäßigte Islamisten«. Den »Islamischen Staat« (IS) züchteten USA und Gol...
Artikel-Länge: 2897 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.