Landstraße mit Abgrund
Drum hupe, wer es eilig hat: Jafar Panahis neuer Film »Drei Gesichter«
André Weikard»Nein, ich drehe keinen Film, Mama«, sagt Behnaz Jafari am Telefon. »Wenn ich einen drehe, erfährt du es als erstes.« Was für die Schauspielerin im Film »Drei Gesichter« zutrifft – sie dreht nicht, sondern fährt mit dem Regisseur Jafar Panahi in die Berge –, ist für ihn eine Gewohnheitslüge. Der iranische Filmemacher Jafar Panahi ist seit Jahren mit einem Berufsverbot belegt. Die Filme, die er trotzdem macht, heimlich und praktisch ohne Budget, schmuggelt er außer L...
Artikel-Länge: 3653 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.