Einfach spreizen
Beginn einer Revolution: Vor 30 Jahren verblüffte Skispringer Jan Boklöv mit dem V-Stil
Der Name ärgert Jan Boklöv bis heute. »V-Stil? Warum V-Stil? Das heißt Boklöv-Stil!« sagt der Schwede, wenn er auf seine Triumph vor genau 30 Jahren angesprochen wird. Am 10. Dezember 1988 gewann der Skispringer aus Malmberget mit seinen zu einem V geformten Latten erstmals einen Weltcup, trotz enormer Punktabzüge. Der Sieg in Lake Placid löste eine Revolution aus, wie sie nur wenige Sportarten erlebt haben.
»Sogar gestürzte Springer wurden besser bewertet als ich«, erinnert sich Boklöv an jene Jahre, in denen er heftige Abzüge in der Haltungsnote erdulden musste. Im traditionsreichen Skispringen galt nur der Parallelstil als legitim. Doch er flog einfach so viele Meter weiter, dass er trotzdem gewann. In Lake Placid fing er so den zur Halbzeit führend...
Artikel-Länge: 2376 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.