Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Gegründet 1947 Sa. / So., 1. / 2. April 2023, Nr. 78
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
Jetzt drei Wochen gratis lesen. Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Jetzt drei Wochen gratis lesen.
17.12.2018 / Feuilleton / Seite 11

Erwin der Bekenner

Der Verteidiger des Politischen. Zum 125. Geburtstag des revolutionären Theatermachers Erwin Piscator

Erik Zielke

»Früher einmal nannte ich das Theater ein politisches Theater, heute möchte ich es eigentlich ein Bekenntnistheater nennen. Gerade dem Zweifel und dem lavierenden Unglauben entgegensetzen das Bekenntnis! Und selbst dann, wenn ein Bekenntnis primitiv wirken sollte, so ist es wichtiger als das komplizierte Kunstprodukt, das unverständlich bleibt.« So charakterisierte der Theaterkünstler und -leiter Erwin Piscator (1893–1966) das eigene Wirken. Die Abkehr vom Begriff des Politischen darf selbstredend nicht überbewertet werden: Piscators Bekenntnisse waren selbst schon Ausdruck des Politischen in einer Zeit, die von ausbleibender Auseinandersetzung mit Themen der Gegenwart und Geschichte gekennzeichnet war, und brachten ihm schließlich den Beinamen »der Bekenner« ein.

Schon kurz nach Beginn seiner Bühnenlaufbahn war Piscator das Gesicht der Avantgarde, der wohl bekannteste Theatermacher der Weimarer Republik. Als Regisseur...

Artikel-Länge: 2887 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €