Ehrung für Menschenrechtler
Bürgerrechtsorganisation verlieh Carl-von-Ossietzky-Medaille in Berlin
Lenny ReimannUm gegen die soziale und politische Ausgrenzung von Minderheiten zu protestieren und die Verteidigung der Rechte von benachteiligten und unterdrückten Menschen zu ehren, hat die Internationale Liga für Menschenrechte am Sonntag die Carl-von-Ossietzky-Medaille 2018 im traditionsreichen Grips-Theater in Berlin verliehen. Die Medaille, mit der »Personen oder Gruppen, die sich durch Zivilcourage und herausragendes Engagement für die Verwirklichung, Verteidigung und Erweiterung der Menschenrechte und des Friedens verdient gemacht haben«, gewürdigt werden sollen, wird bereits seit 1962 von der Liga verliehen. In diesem Jahr ging der Preis an die kurdische Kommunalpolitikerin Leyla Imret und den Diplom-Sozialarbeiter Ottmar Miles Paul aus Kassel.
Imret ist in Osterholz-Scharmbeck b...
Artikel-Länge: 2447 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.