Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Vorschlag
Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
Re: Per Mausklick zum Welpen
Es geschieht in deutschen Großstädten: Auf offener Straße werden gerade erst geborene Hunde illegal verkauft. An Kunden, die meinen, sich auf diese Weise sehr billig ein Schmusetier zulegen zu können. Doch dann kommt das böse Erwachen: Die Welpen sind krank, voller Parasiten und traumatisiert. Mehr als die Hälfte der Tiere überlebt die ersten Wochen nicht. Die andere Hälfte läuft dann nervös schnappend durch die Straßen.
Arte, 19.40 Uhr
...
Artikel-Länge: 1955 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.