Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Auf der richtigen Seite
Belgiens Koalition zerbricht über Votum zum UN-Migrationspakt
Gerrit Hoekman»Ein Wort ist ein Wort. Ich reise im Namen der Regierung nach Marrakesch«, teilte der belgische Premierminister Charles Michel am späten Samstag abend auf einer Pressekonferenz in Brüssel mit. Damit war klar: Der Regierungschef setzt der Nieuwe-Vlaamse Alliantie (N-VA) den Stuhl vor die Tür.
Bis zuletzt hatten die flämischen Nationalisten erbittert gegen den UN-Migrationspakt gekämpft, den die anderen drei Koalitionsparteien unbedingt in Marokko unterzeichnen wollte...
Artikel-Länge: 3699 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.