Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
»Wie sollten wir einen fairen Prozess erwarten?«
Hungerstreik inhaftierter Katalanen: Unabhängigkeitsbewegung bleibt Dorn im Auge der spanischen Justiz. Ein Gespräch mit Bàrbara Roviró
Martin DolzerDie beiden inhaftierten katalanischen Aktivisten Jordi Sánchez und Jordi Turull befinden sich momentan im Hungerstreik. Worum geht es?
Inzwischen haben sich noch zwei weitere politische Gefangene dem Hungerstreik angeschlossen, Joaquim Forn und Josep Rull. Mit dem Hungerstreik protestieren die vier gegen die Blockade des spanischen Verfassungsgerichts. Es weigert sich konsequent, die von ihnen eingereichten Beschwerden zu behandeln. Solange diese nicht beschieden werden, bleibt den Inhaftierten die Möglichkeit verwehrt, den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte anzurufen. Durch diese Verschleppung soll erreicht werden, dass nicht auf europäischer Ebene über die angeblich innere Angelegenheit Spaniens öffentlich beraten wird – und wie zu erwarten, ein Urteil gegen das spanische Vorgehen fällt.
Die vier Aktivisten wurden nach dem Referendum 2017 verhaftet. Aus welchem Grund?
Nach den Ereignissen im Herbst letzten Jahres sind insgesamt zwei Frau...
Artikel-Länge: 4330 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.