Die Wahrheit über den 14. Spieltag
Klaus BittermannMarco Reus kündigte den Fans vor dem Revierderby Wiedergutmachung an, denn das letzte Aufeinandertreffen des BVB mit Schalke 04 war ein Desaster gewesen. Die Dortmunder hatten zur Halbzeit 4:0 geführt und das Spiel trotzdem noch aus der Hand gegeben, in der Nachspielzeit traf Naldo zum Ausgleich. Die letzten fünf Derbys konnte der BVB nicht mehr gewinnen, aber diesmal standen die Chancen so gut wie lange nicht mehr. Schalke hatte zu Saisonbeginn nicht nur eine beeindruckende Serie von Niederlagen hingelegt, auch in der Folgezeit konnte Königsblau gerade mal vier Siege verbuchen – nicht viel für einen Champions-League-Teilnehmer. Aber da man weiß, dass ein gewonnenes Derby jede vermurkste Saison retten kann, war klar, dass ein Sieg der Dortmunder wohl kaum glatt über die Bühne gehen würde.
Und er ging auch nicht glatt über die Bühne, denn Schalke-Trainer Domenico Tedesco setzte auf Kampf, Fouls und Provokation des Gegners. In le...
Artikel-Länge: 2914 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.