Panzerfahrzeuge in Paris
Frankreich: Mehr als 100.000 Demonstranten landesweit
Die Proteste der »Gelbwesten« haben Frankreich am Wochenende erneut in Atem gehalten. Landesweit waren weit mehr als 100.000 Demonstranten auf den Straßen, allein in Paris am Samstag mindestens 10.000. Im ganzen Land wurden Autobahnen blockiert, in verschiedenen Städten lieferten sich Demonstranten Straßenschlachten mit der Polizei.
Erstmals waren im Zuge der neuen Proteste auch gepanzerte Fahrzeuge in der Hauptstadt unterwegs, um Barrikaden zu räumen. Das Aufgebot an Polizisten und anderen Ordnungskräften war nach den Demonstrationen der Vorwoche erheblich aufgestockt worden. Nach Angaben des Innenministeriums waren landesweit 120.000 Polizisten, Gendarmen und Feuerwehrleute im Einsatz.
Besonders konfliktgeladen war die Lage wie schon vor einer Woche auf dem Boulevard Champs-Elysées. Vermummte Demonstranten zielten mit Pflastersteinen oder Knallkörpern ...
Artikel-Länge: 2689 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.