Angestellte zweiter Klasse
Beschäftigte der Tochtergesellschaft des Cottbusser Carl-Thiem-Krankenhauses streiken für Gleichstellung mit Kernbelegschaft
Bernd MüllerDie Sonne war in Cottbus noch gar nicht richtig aufgegangen, da erklangen vor dem Haupteingang des kommunalen Krankenhauses die Trillerpfeifen. Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hatte die rund 170 Beschäftigten der Thiem-Service GmbH (TSG), die im Cottbuser Carl-Thiem-Klinikum (CTK) in verschiedenen Bereichen arbeiten für Donnerstag zu einem Warnstreik aufgerufen. Etwa 50 von ihnen beteiligten sich aktiv an dem Ausstand.
»Die Stimmung ist gut unter den Streikenden, und die Motivation ist hoch«, sagte Verdi-Verhandlungsführer Ralf Franke gegenüber jW. Einer der Streikenden, der seinen Namen nicht in der Zeitung lesen möchte, fügte hinzu: »Wir haben allen Grund, sauer zu sein. Unsere Arbeit wird nicht wertgeschätzt«.
Mit dem Streik will Verdi einen neuen Tarifvertrag erkämpfen, mit dem die TSG-Beschäftigten den Angestellten der Klinik gleichgestellt werden. Bislang erhalten sie im Monat bis zu 25 Prozent weniger Gehalt als die Kollegen bei der Mutterges...
Artikel-Länge: 5169 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.