Kurdistan als Erbmonarchie
Barsani-Clan festigt seine Macht in autonomer Region in Irak
Nick BraunsIn der politischen Führung der Autonomieregion Kurdistan-Irak steht ein Generationenwechsel bevor. Doch die Macht bleibt in der Hand des Barsani-Clans, der sogar seinen Einfluss weiter festigen konnte. Zu Wochenbeginn gab die einflussreiche feudal-konservative Demokratische Partei Kurdistans (KDP) die Nominierung des bisherigen Vorsitzenden des Sicherheitsrates, Masrur Barsani, zum neuen Premierminister bekannt. Der bisherige Premierminister Netschirwan Barsani soll zudem neuer Präsident der Autonomieregion werden.
Masrur ist der Sohn des im vergangenen Jahr zurückgetretenen langjährigen Präsidenten der Autonomieregion und KDP-Chef Masud Barsani, Netschirwan ist dessen Neffe. Masud wiederum ist der Sohn des 1979 verstorbenen legendären Peschmerga-Kommandeurs und KDP-Gründers Mollah Mustafa Barsani, der seit den 40er Jahren die kurdische Nationalbewegung geprägt hatte.
Da die KDP bei den Wahlen am 30. September mit 45 Prozent der Stimmen stärkste Kraft wur...
Artikel-Länge: 3778 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.