Law-and-Order-Politiker in Aktion
NRW-Innenminister Reul will auch Verfassungsschutz mit mehr Rechten ausstatten. Linksjugend im Visier
Markus BernhardtSchon seit Monaten beweist der nordrhein-westfälische Landesinnenminister Herbert Reul (CDU) eindrucksvoll, dass er es mit Grund- und Freiheitsrechten nicht allzugenau nimmt. Obwohl er neben seiner Position als Innenminister auch Verfassungsminister – und somit für den Grundrechteschutz verantwortlich – ist.
Während der innenpolitische Hardliner in letzter Zeit vor allem durch seine Pläne, letzte bestehende Rechte – etwa die von Demonstrantinnen und Demonstranten sowie Fußballfans – zu schleifen und das NRW-Polizeigesetz zu verschärfen, auffiel, widmet sich Reul nunmehr seinen Gegnern in den Reihen der Linken. Sie will er stärker durch das ihm unterstellte Landesamt für Verfassungsschutz ins Visier nehmen lassen.
In einem Interview mit der Süddeutschen Zeitung vom 28. November sprach sich der CDU-Politiker, unter anderem für eine stärkere Überwachung der nordrhein-westfälischen Linksjugend aus. »Auch die will unseren Staat abschaffen. Wir dürfen bei den l...
Artikel-Länge: 3507 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.