Senken oder nicht senken
Vor der heute beginnenden OPEC-Konferenz ist unsicher, ob eine Reduzierung der Ölfördermenge beschlossen wird
Knut MellenthinHauptthema der am heutigen Donnerstag in Wien beginnenden Konferenz der Organisation Erdöl exportierender Länder wird voraussichtlich eine Senkung ihrer Fördermenge sein. Der OPEC gehören zur Zeit 15 Mitglieder an, zudem arbeitet sie seit 2016 bei der Markt- und Preisbeeinflussung mit zehn weiteren Staaten zusammen, an deren Spitze Russland steht.
Inzwischen sind die Beziehungen zwischen Moskau und Riad so eng, dass viele beteiligte Staaten die faktische Ersetzung der OPEC durch das übermächtige russisch-saudische Duo fürchten. Pressemeldungen zufolge hatten sich Russlands Präsident Wladimir Putin und der saudische Kronprinz Mohammed bin Salman schon am letzten Sonnabend während des G-20-Gipfels in der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires grundsätzlich auf eine Reduzierung ihrer Fördermengen, aber noch nicht auf genaue Zahlen verständigt. Bis zum gestrigen Mittwoch galt als wahrscheinlich, dass man sich während der zweitägigen Konferenz in Wien auf eine...
Artikel-Länge: 4912 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.