Macron verprellt die Bauern
Frankreich: Rücknahme von Steuergeschenken für Reiche. Keine Mindestpreise für Nahrungsmittel
Unter dem Eindruck wochenlanger Straßenproteste macht Frankreichs Präsident Emmanuel Macron neue Zugeständnisse an die Regierungsgegner. Ministerpräsident Edouard Philippe hatte schon am Dienstag als Reaktion auf die Proteste der »Gelben Westen« eine Kursänderung angekündigt und die geplante Erhöhung der Ökosteuer um mindestens sechs Monate verschoben. Macron sieht sich mit dem Vorwurf konfrontiert, ein »Präsident der Reichen« zu sein. Die Protestbewegung hatte kritisiert, dass die Regierung einerseits die breite Bevölkerung zur Kasse bitte, ...
Artikel-Länge: 1736 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.